Seit dem ich mich einmal mit dem Thema WordPress beschäftigt habe, bin ich begeistert von der Vielzahl an Möglichkeiten, dieses kleine CMS an seine Bedürfnisse anzupassen. In der Vergangenheit habe ich hier (Erstellen eines Gästebuchs mit Hilfe von WordPress) eine Möglichkeit veröffentlicht, bei der ich erläutere, wie ich auf einem anderen Blog, wo WP als CMS zum Einsatz kommt, ein Gästebuch mit Hilfe der Kommentarfunktion von WP einrichte. Dieser Artikel ist der meist frequentierte Beitrag auf diesem Blog.
Nun hat die damalige Implementierung des Gästebuchs einen kleinen aber entscheidenden Nachteil, bei Updates der Core-Dateien von WP muss die Funktion des Gästebuches jedesmal wieder neu eingebunden werden, da ich Veränderungen in der comments-functions.php vorgenommen habe.
Nach unzähligen Anfragen und Hilfen habe ich mich deshalb entschlossen, das Gästebuch in ein Plugin auszulagern. So werden die Originaldateien von WP nicht verändert und Updates sind ohne Probleme möglich.
Schlagwort: Theme
Abfrage einer PHP-Funktion, bzw. WP-Plugins
Bei WordPress verwenden die einen mehr und die anderen weniger Plugins, sinnvoll ist es in jedem Fall, die Aktivierung der Plugins abzufragen. Damit stellt man sicher, sobald das Plugin nicht aktiv ist, aus welchem Grund auch immer, das die Templates trotzdem sauber arbeiten und die Darstellung nicht zerstört ist. Prinzipiell kann man jede Funtkion mit Hilfe von wenig Code abfragen.
WP – WordPress Template Tags Übersicht
Mit Hilfe von Template-Tags werden die Information in das Frontend von WordPress, in die Website bzw. -blog, geladen. Wer sich an die Arbeit macht, und ein eigenes Theme erstellen möchte, muss sich mit diesen Tags auseinander setzen. Mit diesen Tags kann man seinen Blog individuell und interessant gestalten. Im weiteren dieser Seite ist eine Liste… WP – WordPress Template Tags Übersicht weiterlesen
WP – Gästebuch-Template für verschiedene Themes
Die hier hinterlegten Dateien sind immer geänderte comments.php der jeweiligen Themen, an denen ich sonst nichts verändert habe. Mehr Infos bekommt ihr bei den Codern der Themes. Sie wurden von mir nur so verändert, dass sie dem Gästebuch, welches ich hier beschrieben habe, angepasst sind.