WordPress Theme mit Konfiguration

Wer WordPress einsetzt, der mag vielleicht unter anderem die einfache und übersichtliche Nutzung von neuen Designs. Schnell ist ein neues Design, im Sprachgebrauch von WordPress Theme genannt, aus dem Netz geladen und in das eigene Blog integriert und aktiviert. Trotzdem fehlen vielen Anwendern die Möglichkeit einer einfachen Konfigurierung, ohne Eingriff in die Templates. Dieser Idee… WordPress Theme mit Konfiguration weiterlesen

Framework vs. schlanker Code

Dirk Jesse geht auf das Thema „Framework-Einsatz vs. schlanker Code?“ ein, das immer wieder Thema in vielen Diskussionen ist. Nutzer von Frameworks haben die Vorteile erkannt und müssen abwegen, was Ihnen wichtig ist. Besonders schön finde ich den Vergleich zu JavaScript-Frameworks, denn dort nehmen Nutzer die überschüssigen Anteile in Kauf – und diese sind, je… Framework vs. schlanker Code weiterlesen