Die ersten Bilder sind online und das Theme ist im großen und ganzen auch fertig – wer sich also für Bilder von mir interessiert, dem sei die neue Adresse
https://bueltge.de/photos/
empfohlen. Anregungen und Kritik, natürlich auch Lob, kann gern hier im Blog abgegeben werden. Der Photographie-Blog soll nur der Präsentation dienen. Viel Spass mit den Bildern.
Wie das ganze entstanden ist und Löungen kommen eventuell hier im Blog.
Hallo Frank,
sehr sehr nette Fotos. Die Eindrücke sind echt wundervoll und gut getroffen.
LG Thorsten
PS: Ist das Photo-Blog mit WP gemacht oder wie?
Danke, ja basiert auf WordPress. Wenn Interesse besteht, dann erkläre ich mal bei Gelegenheit mehr und stelle eventuell das Theme zum Download.
Echt super Fotos Frank, da moechte man am liebsten auch dabei gewesen sein. Weit weg vom Stress, Laerm, Unruhe und Hektik. Nur die pure Natur.
Das muss einem manchmal wie eine Zeitreise zurueck ins fruehere Jahrtausend gewesen sein. Wo die Natur das Leben beherrschte und nicht die Karriere, Gesellschaft und Gesetze.
Durftet Ihr Ossis da früher auch schon hin?
😉
Da muss man als Wessi neidvoll den Hut ziehen: unsereins fliegt auf Malle, Malediven und Madeira – dabei liegt die Mongolei so nah. Ich hoffe, es folgen bald weitere Bilder und vor allem ein kleines Reisetagebuch. Angereichert mit Anekdoten, wie Deine Familie den Trip erlebt – und überlebt hat.
LG, Enrique
P.S.: Du bist schon ein verrückter Kerl!
Echt geil. Finde die Fotos wunderschön. Also ich hätte auch Interesse, wie du das gemacht hättest. Besonders die Details (Brennweite) finde ich cool.
Was aber noch echt cool wäre sind geoTags. Ich habe das auch schon mal ausprobiert sowas zu schreiben, ist aber ein kompliziert 🙂
Off-Topic: Ich habe dein RSS Feed abonniert und habe versucht den Artikel auf der Arbeit zu öffnen. Aber wenn ich auf deine Seite will, kommt immer ein Forbidden. Hast du irgendwelche IP sperren gesetzt?
Gruß
@Danke für die Blumen, schonmal jemand Probleme gehabt, Darstellung o.ö.?
@Enrique: nein, nur mt besonderer Genehmigung. Freunde von mir, waren Teilnehmer der Nationalmannschaft Bergsteigen DDR, durften dort hin. Andere waren illegal dort. Über die „Alten“ der Mannschaft habe ich dort Konatkte geknüpft und die Reise nun zum zweiten mal organisiert.
Ein Tagebuch wird sicher nicht kommen, ich verbringe schon genug Zeit vor dem Rechner, aber ein Reisebericht sicher. Dort sind aber die Bilder in wesentlcih schlechterer Qualität, deshalb und auf deine Idee hin, dieser Photoblog. Bilder werden folgen. Digital bin ich noch nicht so lange unterwegs, deshalb werden Bilder der DIAs nach und nach folgen, je nach Scanzeit.
@Nils: wie gesagt, ich feile noch am Code, aber könnte mir vorstellen ,das Theme frei zu geben, da ich es ohne direkte Links erstellt habe, reine WP-Theme-Code.
GEO-Tags sind machbar, aber dazu müsste man an der Kamera eine Zusatzbauteil haben, ist extra, ansonsten händisch pflegen und das würde ich nie durchhalten. Also wieder ohne GEO-Tags.
Ich sperre keinerlei IPs, kann es einfach nicht nachvollziehen. Bitte gib mir mal deine IP, mit der du nicht drauf gekommen bist, bin gerade im Gespräch mit meinem Hoster. Meine .htaccess ist auch ohne Sperrungen. Das bricht mich 🙁
danke für deine Antwort. Ich kann sie dir am Montag mal zuschicken, weil ich dann erst wieder auf arbeit bin.
Gruß
Nils:
Frank, vielleicht liegt die Ursache des Problems nicht auf Deiner Seite, sondern an den Sperreinrichtungen auf der „Arbeit“?! Arbeitgeber sperren in der Regel nicht bestimmte URLs, weil die Pflege solcher Listen zu aufwendig wäre. Viele professionelle Systeme sperren über Schlüsselbegriffe und IP-Kreise. Vielleicht kann Nils mal nachfragen, ob ein solches System bei seinem Arbeitgeber installiert ist.
Lieben Gruß, Enrique
P.S.: Danke für Deine Info über die alten „Seilschaften“. Seid Ihr denn zu mehreren gefahren oder warst Du mit Deiner Familie allein unterwegs?
Eine weitere Familie bat uns schon nach der ersten Reise, 2003, dass wir sie mal mitnehmen. Dies haben wir dann auch getan, zwei Kinder – 5 und 1. Auch dort gab es wenig Probleme. Mehr Bilder werden folgen, immer wenn ich Zeit und Muse habe, werde ich etwas auswählen – ich hoffe, ich konnte Anfüttern und ihr nutzt den Feed.
@Enrique Bergemann: naja, bin Praktikant der Technik Abteilung und habe zu allem zugriff ^^ Also an mir soll es nicht liegen 😛
Du hast aber kein Galerie Script oder so benutzt. Hab mal versucht auch sowas zu bauen. Für jedes bild hast du eine neue Seite gemacht, oder?
ja, jedes Bild ist ein Beitrag. Photoblog eben.
wow, das is extrem cool, BITTE unbedingt den einen oder anderen hint zur umsetzung!!