Google Sitemap Generator nun auch unter WordPress 2.1 möglich

Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 16 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Für mich ist es eines der besten und fähigsten Plugins für die Weblogsoftware WordPress, die es nun in Version 2.1 gibt.

Arne Brachhold hat sein Plugin wieder einmal ein Update spendiert und bleibt damit aber weiter Beta-Status, auch wenn es recht zufrieden seine Dienste ausführt. Somit ist ein wichtiges Plugin gerüstet für den Sprung in eine neue WordPress Generation.

Folgende Veränderungen sind seit dem 19.Januar in die neue Beta Nummer 5 eingeflossen:

  • WordPress 2 Design
  • YAHOO update Mitteilung
  • Nuer Status Report, löschen von falschen Logfiles
  • Styledefinition per XSLT möglich, ein Standard-style liegt bei
  • Beheben von Fehlern
  • Händlingverbesserung
  • WP 2.1 Verfeinerungen

Update:

Leider funktioniert die neue Version nur in Verwendung mit PHP5, zumindest wenn mit Hilfe des YAHOO-Key auch diesen Service anpingt. Die Funktion stripos ist schuld. Diese Funktion ist aber schnell hinzugefügt und dann kann das wunderbare Plugin seiner Aufgabe nachkommen. Benötigt wird die Funktion um den ersten String zu finden, unabhängig von groß- und Kleinschreibung.

Dazu die Datei sitemap.php im Editor bearbeiten und folgenden Funktion hinzufügen, am besten in Zeile 1965, da im folgenden die Funktion benötigt wird und man dann vielleicht noch weiß, was man da mal gemacht hat.


// Function stripos for < php5
function stripos($string,$word)
{
   $retval = false;
   for($i=0;$i<=strlen($string);$i++)
   {
       if (strtolower(substr($string,$i,strlen($word))) == strtolower($word))
       {
           $retval = true;
       }
   }
   return $retval;
}

Update die 2:

Das Plugin ist sehr umfangreich und mächtig, da fällt das Testen unter diesen vielen WordPress-Versionen nicht leicht und erfordert viel Zeit - da rutscht schon mal so ein kleiner Fehler durch. Noch dazu ist es ohne finanzielle Hintergründe. Das oben beschriebene Problem ist nun in der aktuellen Version Beta 6 behoben. Vielen Dank an Arne für diesen schnellen Support und das tolle Plugin.

Von Frank Bültge

bueltge.de [by:ltge.de] wird von Frank Bültge geführt, administriert und gestaltet. Alle Inhalte sind persönlich von mir ausgewählt und erstellt, nach bestem Gewissen und Können, was die Möglichkeit von Fehlern nicht ausschließt.

6 Kommentare

  1. Hi,

    inzwischen werden es leider immer mehr Systeme die man testen muss… WordPress 1.5, 2.0, 2.1 und alles mit PHP4, PHP5 und PHP5.2. Da ist wohl die YAHOO Ping Funktion irgendwie durchgerutscht.. Das Problem ist allerdings in der neuen Beta (3.0b6) mitsamt ein paar anderen Optimierungen behoben.

    Viele Grüße,

    Arne

Kommentare sind geschlossen.