Seit ich das neue Theme auf meinem Weblog benutze, biete ich den Lesern, die einen freundlichen Kommentar hinterlassen, die Möglichkeit, ihren Kommentar gleich als Vorschau zu sehen. Dies läßt sich sehr schön mit dem Plugin Live Comment Preview realisieren.
Leider hat diese Funktion den Nachteil, dass sie eine recht hohe Ladezeit hat. Darauf aufmerksam machte mich ein lieber Leser – Danke in dem Zusammenhang an Mario.
Nun habe ich mich ein wenig gekrämt, da ich einerseits Ladezeit sparen will, andererseits finde ich diese Funktion recht schön. Analysiert habe ich mit Firebug, einem tollen Werkzeug für den Firefox (daher auch der Screenshot).
Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass das Plugin immer das JavaScript lädt, egal ob man es benötigt oder nicht. In meinem Fall benötigt man dies nur, wenn man einen Beitrag besucht – also ein Single-Template.
Deshalb habe ich das Plugin um zwei kleine Zeilen erweitert, die dafür sorgen, dass LivePreview nur noch geladen wird, wenn es sich um eine Single-Beitrag hält, also nicht im Archiv oder auf der Startseite. Ebenso habe ich die Scripte von sämtlichen „Vergleichslisten für Blogger“ (zwei an der Zahl hatte ich im Einsatz) entfernt, da ich sie für überflüssig halte.
Abfrage, ob es sich um single handelt
if (is_single()) {
WENN JA (TRUE) DANN ... ;
}
Änderung im Plugin Live Comment Preview
Dazu muss die Datei bearbeitet werden – livecommentpreview.php. In dieser Gibt es die Funktion lcp_add_js(), die dafür sorgt, dass das JS geladen wird ud der Link dazu im Header steht. Diese Funktion lass ich, nur dass das JS eine weitere Abfrage bekommt, damit es nur geladen wird, wenn es sich um eine Single-Page handelt.
function lcp_add_js($ret) {
if (is_single()) {
echo('<script src="' . get_settings('siteurl') . '/wp-content/plugins/live-comment-preview.php/commentPreview.js" type="text/javascript">/script>');
return $ret;
}
}
Weitere Abfragemöglichkeiten
- is_404()
- is_archive()
- is_author()
- is_category()
- is_date()
- is_day()
- is_feed()
- is_home()
- is_month()
- is_new_day()
- is_page()
- is_search()
- is_single()
- is_time()
- is_year()
Zurückgegeben wir True oder False.
Mit diesen Abfragen kann man beispielsweise auch seinen Titel entsprechend anpassen.
Danke für den Hinweis, nach einer ähnlichen Funktion sollte ich mal andere Plugins durchsuchen, die ebenfalls nur auf der einzelnen Beitragsseite benötigt werden (Quoter z.B.).
Danke fuer den Tipp, man kann seine Seite doch nie genug optimieren. 😉
Greetings
Hallo,
erstmal DANKE für die vielen guten Beiträge die mir immer wieder helfen.
So, nun zu meiner Frage:
Kenntst Du oder einer der Leser ein WP-Plugin für Kommentare, das dem Kommentierenden ermöglicht seinen Kommentar nach dem Absenden auch noch nach Minuten zu ändern? Also auch dann, wenn er nicht registriert ist?
Vielen Dank für die Hilfe(n)
Wir wünschen ein frohes Fest
Hallo Walter,
das geht mit Edit Comments
LG und ein frohes Fest
Genau! Super!
Vielen Dank und weiterhin ein frohes Fest.
ich nutze das plugin, da bin ich gespannt ob ich an so eine leser menge komme, das die lade zeit relevant wird!?
gruss
Hi Frank,
die neue Version von LiveCommentPreview (1.8.2) ist so umgesetzt, dass das Javascript nur im Kommentarbereich eingebunden wird.
Hallo Vlad,
danke für den Hinweis, aber ich nutze hier die Vorschau vie jQuery, die ich rein im Theme eingebaut habe. Auch diese wird nur auf single-sites geladen.
hallo, ich muss ganz ehrlich zugeben, ich sitze jetzt seid 2 Tagen und würde gern wp super cache installieren. scheinbar bin ich aber zu blöd und wende mich aus diesem grund an sie.
Es stehen immer irgendwelche Warnungen am Ende der Seite.
/mnt/web8/51/52/51441952/htdocs/RK26022008/blog/wp-content/plugins/wp-super-cache/wp-cache-phase2.php on line 113
Warning: sem_release() [function.sem-release]: SysV semaphore 59 (key 0x152b) is not currently acquired in /mnt/web8/51/52/51441952/htdocs/RK26022008/blog/wp-content/plugins/wp-super-cache/wp-cache-phase2.php on line 127
Warning: semop() failed in release_sysvsem_sem for key 0x152b: Permission denied in Unknown on line 0
Können Sie mir vielleicht behilflich sein dieses Plugin richtig zu konfigurieren?
Vielen Dank