Die Artikelbilder automatisch setzen kann eine schöne uns sinnvolle Erweiterung sein, ein kleines Plugin in WordPress genügt und die Lösung steht.
Schlagwort: Code
Daten aus WordPress an JavaScript übergeben #2
Mittels PHP Werte an JavaScript übergeben ist ein wichtiger Teil, sei es für Optionen oder für Inhalte – es wird gebraucht. Hier möchte ich eine von 2 Lösungen vorstellen, die Funktionen aus dem Core nutzt.
WordPress Nutzer Daten in Übersichten der Artikel und Usern verwenden
Ein kleines Plugin um die Möglichkeiten der Erweiterung in den Tabellen der verschiedenen Sichten von WordPress zu verstehen und zu erkennen welche Möglichkeite es gibt.
Minimum WordPress als Framework
Schlanker, schneller, einfacher – via Konstanten den WordPress Core entschlacken.
Ausgewählte Font Type Kombinationen
Die Fülle der freien Fonts macht es nicht einfach, eine kleine Übersicht lohnender Kombinationen von Fonts soll helfen.
Erste und letzte Seite in Seiten-Strukturen von WordPress erkennen
Die erste und die letzte Seite in einer Struktur von Seiten kann nützlich sein, die kleinen Schnipsel tun genau dies; ausbauen und nutzen.
WordPress mehrsprachig nutzen – ein Lösungsvorschlag
WordPress muss ebenso im mehrsprachigen Umfeld genutzt werden, verschiedene Lösungen haben unterschiedliche Herangehensweisen. Ich habe eine Lösung via Multisite immer bekräftigt und hier einige Worte und eine Plugin Lösung als Unterstützung.
Trenne Logik von der Ausgabe, mittels Hooks in WordPress
MVC im Bezug auf WordPress und der Umgang mit Filtern um dem Ansatz von MVC zu folgen; ein kleiner Ausblick und Lösungsansatz zum Nachdenken.
Optionen aus WordPress an JavaScripts übergeben #1
Von PHP auf Werte in der DB zugreifen und an JavaScript übergeben, das JSON Objekt ist eine Möglichkeit dies zu tun und dieses Beispiel soll es verdeutlichen.
WordPress, WPCron und die richtige Zeit
Probleme mit dem WordPress Cron und der richtigen Zeit muss man wissen, dann lassen sie sich einfach umgehen.