Um die Inhalte auch auf anderen Seiten zu nutzen, kann die RSS-News-Feed Funktion des WordPress genutzt werden. Dazu benötigt man nur eine kleine php-Seite und ein wenig Code, an der Stelle, an der die News des Blogs erscheinen sollen. Um das ganze zu demonstrieren, habe ich einfach mal meine neusten Posts in eine Seite von WordPress integriert.
Kategorie: WordPress
Tipps und Tricks, Tutorials, Plugins für das Blog System WordPress …
WP – Paged Comments (de) (Plugin)
Ein sehr schönes Plugin für die Formatierung der Kommentare gibt es bei Keyvan Minoukadeh. Damit lassen sich die Kommentarfelder relativ leicht steuern und die Anzeige kann verschieden dargestellt werden. Zusätzlich wird ein Zähler integriert. Dadurch weis man schnell, mit welchem Beitrag man es zu tun hat – ist er Aktuell oder nicht. Weiterhin werden unnötig… WP – Paged Comments (de) (Plugin) weiterlesen
WP – Druckversion
Stylesheet für den Print mit WordPress realisieren und verstehen.
WP – Datenbank sichern
Anlässlich der „WordPress Backup Woche“ habe ich mich mal nach einem Plugin umgesehen, mit dem man recht einfach ein schnelles Backup der Datenbank machen kann. Dabei bin ich auf folgendes Plugin WP-DB-Backup von Scott Merrill gestoßen. Leider liegt das Plugin nur in Englisch vor, so dass ich mal die Sprachdatei übersetzt habe. Nun ist das… WP – Datenbank sichern weiterlesen
WP – Gästebuch integrieren (WordPress Guestbook)
Um im WordPress ein Gästebuch zu integrieren kann man einerseits ein Plugin nutzen oder man nutzt die vielen Möglichkeiten von WordPress. WP bringt eigentlich schon genügend Möglichkeiten dafür mit. Allerdings kommt man nicht ganz ohne ein Plugin aus, denn man muss php-Code in die Seite einbinden, es sei denn ihr erstellt euch ein passendes Template.… WP – Gästebuch integrieren (WordPress Guestbook) weiterlesen
WP – Plugin: Get Recent Comments
Ein sehr schönes Plugin habe ich bei Krischan Jodies gefunden. Damit lassen sich Kommentare und Trackbacks steuern. Leider gibt es das Plugin nur in englischer Sprache.
Ich habe mal die wichtigsten Funktionen und die Oberfläche ins deutsche übersetzt, so dass sie jetzt zu einem deutschen WordPress passen.
Die Oberfläche im Admin lässt keine Wünsche übrig und die Ausgabe der Kommentare und Trackbacks kann beliebig gesteuert werden. Mehr Infos zu den vielen Möglichkeiten gibt es in den „Instruktionen“ in der Admin-Oberfläche. Das deutsche Plugin „Get Recent Comments“ kann hier herunter geladen werden.
WP – eMail Postfach auslesen
Oft ist es so, dass man nur mal schnell schauen will, ob neue Mails eingegangen sind. Für alle die, die nicht nonstop an ihrem konfigurierten Rechner sitzen, beschreibe ich mal, wie ich das mit Hilfe von WordPress erledige. In dem Fall ist es notwendig ein Plugin zu installieren, mit dem man php auf den Seiten… WP – eMail Postfach auslesen weiterlesen