Innerhalb von WordPress sind eine ganze Reihe von Javascript Bibliotheken vorhanden, diese kann man einfach nutzen und muss sie nicht extra in Themes und Plugins mitbringen. Ebenfalls empfiehlt sich diese Vorgehensweise, damit Bibliotheken nicht mehrfach geladen werden. Einiges Hinweise zu beiden Themen findet ihr in den Beiträgen JavaScript-Bibliotheken in und aus WordPress nutzen und Abfrage einer Script-Version in WordPress.
Ab und an braucht man aber etwas bestimmtes und einiges davon wiederholt sich und daraus sind einige Code-Schnippsel entstanden, die hier nun abgelegt sind. Dabei möchte ich speziell am Beispiel jQuery zeigen, wie das geht – liegt zum einen daran, dass jQuery mit vielen Plugins im Core von WordPress vorhanden ist und dass die Arbeit mit jQuery recht unkompliziert ist. Prinzipiell gelten die Hooks und Aufrufe aber auch für eigene Scripte und andere Bibliotheken.
Weiterlesen