If you want the information in english – please have a look on this this page.

Dass Blogs in einer Vielzahl über den RSSFeed gelesen werden ist nicht neues. Die meisten Blogbetreiber interessieren sich aber trotzdem für die Anzahl ihrer Leser. Da man aber bei den meisten Statistiktools und -plugins für WordPress nur die wahren Websitebesucher gezählt bekommt, fallen die vielen FeedLeser weg. Mit Hilfe des Plugins FeedStats von Andres Nieto Porras ist dies auch direkt unter WP möglich. Leider sind die Blogbetreiber, bei denen ich WP einsetze selten des spanischen mächtig, so dass ich wiedermal die wichtigsten Inhalte für deutsche User übersetzt habe, soweit es mir möglich war. Ausgabe von Datum u.ä. sind ebenfalls angepasst.
Anforderungen:
Das Plugin funktioniert seit WP 1.5 uneingeschränkt, bisher ohne Ausnahme in jeder Version von WordPress; getestet bis Version 2.9-rare
Installation:
- Paket downloaden und lokal entpacken.
- Die Dateien incl. Ordner in dein Plugin-Verzeichnis kopieren (
/wp-content/plugins/
), ebenso die gewünschte Sprachdatei, wenn vorhanden. Alles im Ordner feedstats-de
- Aktivieren des Plugins im Adminbereich deines WP; es werden zwei neue Tabellen automatisch beim Aktivieren angelegt. Diese kann man vio Optionen oder beim Löschen aus dem Backend heraus entfernen, ebenso die Einträge der Optionen.
- Optional: eventuelle Einstellungen verändern –> Optionen –> FeedStats
wenn ihr eurer eigene IP nicht mitrechnen wollt, so tragt sie in das Feld ein.
Anwendung:
Unter Dashboard –> FeedStats ist die ausführliche Statistik zu sehen.

Zusatz:
Wenn ihr eine kleine Statistik auf einer Seite ausgeben wollt, dann ruft die Funktion feedstats_getfeeds()
auf. Dort wird dann folgende Zeilen ausgegeben.
- FeedLeser
- Gesamt: xxx
- Maximum: xx (Datum)
- Durchschnitt: xx
<?php if ( function_exists('feedstats_getfeeds') ) : feedstats_getfeeds(); endif; ?>
Seit Version 2.2 gibt es eine weitere kleine Funktion feedstats_getfeeds_button(), die die durchschnittlichen User ausgibt und damit einen FeedButton realisiert. Der Button wird mittels CSS formatiert. Der Button wird als Grafik hinterlegt. Die Datei ist von Christoph Schröder und wurde auch in einem Beitrag näher erläutert. Das Stylesheet könnte folgendermaßen aussehen, muss aber nicht. Da überlasse ich euch die freie Kreativität.
#feeds_button {
width:74px;
height:14px;
text-align: left;
font-size: 11px;
padding-left: 6px;
padding-top:1px;
padding-bottom: 0px;
color: #fff;
background: url(wp-content/plugins/wp-feedstats/wp-feedstats.gif) no-repeat;
margin-bottom: 2px;
}
Das Einbinden des Buttons könnte dann so im Sidebar geschehen:
<div id="feeds_button"><?php feedstats_getfeeds_button(); ?></div>
Die Funktion gibt lediglich den Wert der Abonnenten aus und muss via CSS formatiert werden um den Button-Style zu bekommen. Dazu die Formatierung dann mittels CSS in der style.css abschließen.
Download:
Ist die Arbeit nicht 1 Euro wert?
Jede Spende wird dankbar angenommen und ermöglicht das weitere Arbeiten an freier Software.
Möchtest du mehr oder anders spenden, so besuche meine Wunschliste.
Download als zip-Datei bei wordpress.org (incl. pot-Datei und deutsche Sprach-Datei, incl. traditional chinese translation, french translation and turkish translation): downloads.wordpress.org/plugin/feedstats-de.zip – 50 KByte
Historie:
- V1.1 – Deutsche Übersetzung hinzugefügt
- V1.2 – Dashboarderweiterung (Tellerrand), IP-Abfrage im Adminbereich, Date-Einstellungen gändert
- V1.3 – Darstellungsfehler in Optionen beseitigt, Englische Version hinzugefügt
- V1.4 – Ausgabe Dashboard und Funktion erweitert
- V1.6 – Nur noch ein File, da einige User Probleme hatten
- V1.7 – Codesäuberung, Vereinheitlichung de und en
- V1.8 – Performancehack von Quix0r integriert – Danke!
- V1.9 – Savefunktion erweitert, Kompliaktion mit anderen Plugins behoben
- V2.0 – Codesäuberung, Codex-Standard und bessere Performance, Mehrsprachigkeit mit gettext (Danke an TomK32 für die vielen Hinweise)
- V2.1 – Installationsroutine für Neuinstall überarbeitet., pot-Datei und deutsche mo-Datei im zip enthalten
- V2.2 – Funktion für einen FeedButton
- V2.3 – alle Ausgaben mit Funktion htmlspecialchars versehen
- V2.5 – WordPress 2.2 tauglich
- V2.6 – WordPress 2.3 tauglich
- V2.7 – Erweiterte Routine beim Erkennen der Abonnenten, Optimierung im WP-Backend, install im Ordner
- V2.8 – Bug fixed, save options
- V2.9 – Function erweitert, Bug fixed
- V3.0 – Kleiner Bug gefixt beim „Zurücksetzen der Statistik”
- V3.1 – Überarbeitete Version im Code, Bug gefixt bei Feed-Ausgabe mit Aussperrung der IP
- V3.2 – incl. traditional chinese translation language-file and feed-button, Thx to Neil – more informations in chinese
- V3.3 – incl. turkish translation, Thx to Baris Unver, incl. french translation, Thx to burningHat
- V3.4 – Funktionnamen geändert, Problem mit anderen Plugins, nonce_Sicherheitsprüfugn integriert, Löschen aller DB-Infos möglich
- V3.5 – WP 2.5 Design, HTML neu, spanish translation, wp_nonce
- V3.5.1 – Sprachprobleme beseitigt
- V3.6 – ! Achtung: neuer Ordner-Name für automatisches Update notwendig, damit verbundene Änderungen im Code
- V3.6.2 – WP 2.6 fähig, Footereintrag, get-text-fkt., Settings auf der Plugin-Seite
- V3.6.3 – Änderung einiger Codepassagen, Korrektur zu Plugin All in One SEO, etc.
- V3.6.4 – WordPress 2.7 Ready
- V3.6.5 – Bugfix für alte Funktionen zur Ausgabe im Frontend
- V3.6.6 – Dashboard-Widget für 2.7 integriert
- V3.6.7 – Neue Funktionen für Funktionalität in WordPress 2.0*
- V3.7 – WP2.7 und 2.6 ready
- V3.7.1 – Anpassungen für WP 2.7 :(, Auslagerung Options, Bugfix für WP 2.6
- V3.7.2 – Feedsuche geändert, Bugfix für Options -> Index hinzufügen, Img-URL gefixt