jQuery Plugin ScrollTo

Mal wieder jQuery – heute soll es um eine Bereicherung des Frameworks gehen – ScrollTo von Ariel Flesler. Sehr viele Möglichkeiten sorgen für ordentlich Bewegung auf der Webseite. Das Plugin is einfach und schnell eingebunden und dann stehen eine ganze Reihe an Funktionen zur Verfügung. Das Demo ist eindrucksvoll und mit dem jeweiligen Syntax hinterlegt,… jQuery Plugin ScrollTo weiterlesen

JavaScript in HTML einbinden

Das Einbinden von JavaScript in Webseiten ist kein neues Thema mehr, seit der Generation Web 2.0 aber kaum wegzudenken. Immer mehr Seiten bieten kleine Features an, die mit JS realisiert werden. Oft werden dabei die Funktionen in den Vordergrund gestellt und auch im Zeitaltern von DSL und anderen schnellen Datenverbindungen sollte die Webseitengeschwindigkeit nicht vergessen werden. Und in diesem Zusammenhang gibt es einige Überlegungen und Hinweise, welche ich in diesem Artikel auf Wunsch von Stephan erklären möchte.

Dabei kommt natürlich in erster Linie meine Meinung zum Tragen, welche vielleicht eine kleine Diskussion anstößt und wo man Feedback von Webworkern bekommt, die mehr im Thema stecken als ein Hobby-Webworker, wie ich es bin.

3D Panorama mit JavaScript

Bilder dem Leser als 3D-Panorama darstellen – dafür hat John Dyer, Entwickler der FreeTextBox, eine Lösung entwickelt, die sicher bei dem einen oder anderen Projekt recht sinnvoll sein kann. Es stehen eine Reihe von Parametern zum Anpassen an die entsprechenden Bedürfnisse bereit, was die einzelnen Demos auf der Artikelseite sehr schön verdeutlichen. Besonders eindrucksvoll ist… 3D Panorama mit JavaScript weiterlesen

Tab-Interface ohne JavaScript

Nicht Menüleisten, sondern Contentboxen werden so gemacht. Per Mausklick werden über eine kleine Reiternavigation weitere Informationen aufgerufen. Die sind entweder bereits in der Seite versteckt oder werden dynamisch nachgeladen. Javascript, DHTML und AJAX, verschiedene Techniken kommen zum Einsatz. Sie sind mehr oder weniger browsersicher. Mitunter klappt es mit dem Backbutton nicht mehr. Das Angebot dürfte… Tab-Interface ohne JavaScript weiterlesen

CSSDOC leicht gemacht

CSSDOC ist ein gemeinschaftliches Projekt und im aktuellen Adventskalender der Webkrauts ist der wunderbarere Artikel „Stylesheets kommentieren mit CSSDOC“ des Mitbegründers und YAML Erfinders Dirk Jesse veröffentlicht. Die Idee von CSSDoc gefällt und da ich grundlegend im UltraEdit, meinem liebsten Editor, arbeite, habe ich mir die Tags in einer Tag-Liste hinterlegt, so dass ich schnell… CSSDOC leicht gemacht weiterlesen

User Interface mit MooTools

In Zeiten des Web 2.0 sind User Interface für bestimmte Anwendungen nur schwer zu ersetzen. Dank JavaScript Framework und Plugin-Funktionalität stehen eine ganze Reihe recht einfacher Möglichkeiten zum Realisieren eines derartigen Interface bereit. Nun gibt es für die Library MooTools eine schöne und mächtige Erweiterung – Mocha, von Greg Houston.

jQuery Cheat Sheet

Die Arbeit mit jQuery ist in den letzten Projekten und Ideen immer mehr gewachsen und so ist die Arbeit mit einem Cheat Sheet neben der Tastatur eine wundervolle Bereicherung. Allerdings sind die bisherigen Cheat Sheets, die mir bekannt sind nicht sonderlich komfortabel. Nun bin ich heute einem neuen Cheat Sheet für jQuery begegnet und dieses… jQuery Cheat Sheet weiterlesen