Jede gute Seite sollte eine Sitemap haben. Gerade bei vielen Unterseiten und Beiträgen kann die Sache schnell unübersichtlich werden. Mit einer Sitemap kann man da manchmal abhelfen. Google hat das schon länger erkannt und bittet seine Webmaster um eine xml-Datei, die die Struktur der Seite enthält. Um diese Datei mit WP zu erstellen, gibt es… WP – SitemapView (Plugin) weiterlesen
Allg – Der Wundertrunk
Nach einem wunderbaren Klettertraining musste noch ein Bier für den krönenden Abschluss sorgen. Schnell an der nächsten Dönerbude des Vertrauens gekauft – und nach dem ersten „Prost“ den Spruch auf dem Etikett bestaunt und hier veröffentlicht. StrongPorter WunderTrunk Gegen Harn- und Blasenleiden, sowie starkes Schweisetreiben- gegen Kolik, Herzbeschwerden, sowie Dünn- und Dickerwerden. Gegen Fieber und… Allg – Der Wundertrunk weiterlesen
Allg – Pi in der URL
Gerade von Wolfgang darauf hingewiesen, dass man ja bei Pi mit unendlich vielen Nachkommastellen rechnen könnte, und das in Form einer URL. Allerdings werden einem hier schon eine Million angeboten. http://3.141592653589793238462643383279502884197169399375105820974944592.com/ Wer hat schon eine derartige URL. Pi mit fünf Stellen nach dem Komma könnte man sich sicher noch merken und damit auch die URL,… Allg – Pi in der URL weiterlesen
WK – html oder xhtml
Bei Christoph Schneegans kann man das ganze, übersichtlich aufbereitet, nachlesen. Ich denke, dass hier einige Missverständnisse aufgeklärt werden. Unsinnige Argumente für XHTML Einige Leuten meinen, XHTML sei besser als HTML für moderne, auf CSS basierende Layouts ohne Tabellen geeignet und habe Vorteile für die Barrierefreiheit. Das ist natürlich völliger Quatsch. HTML 4.01 und XHTML 1.0… WK – html oder xhtml weiterlesen
WK – XHTML Editor
UltraEdit-32 Update: 19. Aug 2005 Nachdem ich nun an einer neuen Seite arbeite und dabei viel php und xhtml bearbeite, bin ich doch wieder zu meinem alten Tool – UltraEdit zurückgekehrt. Irgendwie gibt es da einige Funktionen, die ich beim WeBuilder vermisst habe. Beispielsweise suche ich mir oft Codestellen, dabei möchte ich alle Suchergebnisse in… WK – XHTML Editor weiterlesen
Tools – Sticky
Ein kleines Tool mit großer Wirkung. Endlich alle Notizen auf einen Griff zur Hand, bzw. auf dem Bildschirm. Sticky speichert sämtliche Notizen, je nach Arbeitsweise kann das Tool angepasst und verwendet werden. Viele Skins für den Designliebhaber gibt es ebenso zum Download. Und das schönste – alles kostenlos. Das Tool sorgt für weniger Papierkrieg auf… Tools – Sticky weiterlesen
WP – Suchplugin für Mozilla Firefox
Der Firefox ist zum Browser-Liebling avanciert und das auch wegen der vielen Möglichkeiten ihn zu erweitern. Plugins in jeder Form können veröffentlicht und eingebunden werden.
Eines der einfachsten und trotzdem sinnvollen Plugins ist es, ein „Search Plugin“ anzubieten. Dadurch kann man schnell über die gewohnte Oberfläche des Firefox zu seinen Dokumenten auf der Website gelangen, ohne diese erst aufrufen zu müssen. Über den Nutzen solcher Plugins, die es in Unmengen auf dieser Seite gibt, kann man sicherlich streiten. Aber selbst für den Betreiber einer Website ist es oft hilfreich, wenn man seine abgelegten Inhalte schnell findet.
Damit jeder so ein Plugin schnell selber machen kann, hier mal kurz eine kleine Erläuterung, wie ihr ein Search-Plugin eurer Seite in den Firefox integriert.
TC – NewsFeed des Forum
… der wahre „Explorer“ Da scheinbar die Links zu den RSS-NewsFeeds (Was ist das?) des TC-Forums nicht übersichtlich angeordnet sind und dem zufolge schwer zu finden sind, hier mal die Adressen für euren Newsreader. Total Commander (deutsch) Plugins and Addons (english) Total Commander (english) Totalcmd.net – Total Commander plugins and utilities
WK – Blogs auf anderen Seiten nutzen
Um die Inhalte auch auf anderen Seiten zu nutzen, kann die RSS-News-Feed Funktion des WordPress genutzt werden. Dazu benötigt man nur eine kleine php-Seite und ein wenig Code, an der Stelle, an der die News des Blogs erscheinen sollen. Um das ganze zu demonstrieren, habe ich einfach mal meine neusten Posts in eine Seite von WordPress integriert.
Allg – Ein Stöckchen ?!
… ein Stöckchen ?! … was denn das? – waren meine ersten Gedanken. Ich bin keine Blogger in dem Sinne und konnte also damit erst gar nichts anfangen – Bildungslücke schließen und mitmachen. Gesagt getan ! Danke an hampa, der mir dieses Stöckchen vor den Server legte und es zuvor von Bionoc erhalten hat. Da… Allg – Ein Stöckchen ?! weiterlesen