Der Toolbar von Google läßt sich sehr leicht erweitern. Hat man den Toolbar erstmal bei Oma installiert, dann soll sie natürlich immer über die neusten Beiträge vom Enkel bescheid wissen, ohne ihr RSS zu erklären. Die folgende Erläuterung funktioniert nur im Internet Explorer, da im Firefox der Toolbar keine Installation im Sinne Windows ist, sondern eine Erweiterung für den Browser und die XML-Dateien nicht über die Anwendungsdaten geholt werden.
Schlagwort: Google
Über die Kraft von Google …
… berichtet ein Film von Ozan Halci und Jürgen Mayer – Master Plan about the power of Google. Die das Thema für eine Uni-Abschlussarbeit wählten. Der Film ist in vielen Formaten verfügbar und ist sehenswert, nicht nur visuell, sondern auch inhaltlich – wird sich Google an ihr Credo halten – „Don’t be evil“ !? Die… Über die Kraft von Google … weiterlesen
Google Sitemap Generator nun auch unter WordPress 2.1 möglich
Für mich ist es eines der besten und fähigsten Plugins für die Weblogsoftware WordPress, die es nun in Version 2.1 gibt. Arne Brachhold hat sein Plugin wieder einmal ein Update spendiert und bleibt damit aber weiter Beta-Status, auch wenn es recht zufrieden seine Dienste ausführt. Somit ist ein wichtiges Plugin gerüstet für den Sprung in… Google Sitemap Generator nun auch unter WordPress 2.1 möglich weiterlesen
Google Mail als virtuelle Festplatte
Google stattet seine Nutzer mit recht umfangreichem Speicherplatz aus, derzeit 2802 MB – damit kann man eine ganze Menge anfangen, als immer nur Mails und ihre Anhänge zu speichern. Das dachte sich auch Bjarke Viksoe und programmierte ein Tool, welches auf dem heimischen Rechner ein virtuelles Laufwerk einrichtet und die Daten auf dem Konto von… Google Mail als virtuelle Festplatte weiterlesen
Google Blog Suche überholt Technorati
Es ist so weit, Google hat nun auch im Bereich Blog-Suche die Konkurrenz überholt. Ein interessanter Artikel LeeAnn Prescott gibt die Ergebnisse preis. LeeAnn Prescott Die Blogsuche von Google ist noch nicht lange im Geschäft, da ist sie schon zu einem eindrucksvollen Werkzeug geworden. Technorati, bisher der Stern am Bloggerhimmel wird überholt, und das zum… Google Blog Suche überholt Technorati weiterlesen
Einheitliches Sitemap-Format durch Google, Microsoft und Yahoo
Das nenne ich mal eine Neuigkeit für die Webbranche, da können sich einige eine Scheibe abschneiden. Wollen wir hoffen, dass die drei noch weiter Teilnehmer finden, die den Standard unterstützen und so das Leben von Webworkern ein wenig vereinfacht wird. Worum gehts? Google, Microsoft und Yahoo haben sich auf ein einheitliches Format für Sitemaps verständigt.… Einheitliches Sitemap-Format durch Google, Microsoft und Yahoo weiterlesen
Freemail für deine Domain
Ein Mailsystem für deine Domain war bisher nur möglich, in dem man sich eigene Tools aufsetzte oder die Möglichkeiten der Provider nutzte. Das soll nun anders werden – Gmail for your domain und Windows Live Custom Domains. Damit könnten Vereine, Firmen und Organisationen ihre Mails einfach verwalten. Das Mail.System wird in diesem Fall von google… Freemail für deine Domain weiterlesen
Google Adsense Ziegruppenausrichtung in WP
Wer Googles Adsense in seinem Blog einsetzt, der sollte dafür sorgen, dass der Inhalt der Werbung auch passend zum Thema ist. Prinzipiell macht das Google ja schon, aber nicht immer ist das Ergebnis so, wie es sich der Anwender wünscht. Aber auch dazu hat Google weitere Hilfen parat. Mit Hilfe von zwei Kommentaren kann der… Google Adsense Ziegruppenausrichtung in WP weiterlesen
Neue Software spürt Internetplagiate auf
Ein neuer Algorithmus zur Plagiaterkennung ist nun in einen Onlinedienst integriert – Docol©c. Der Algorithmus stammt von Martin Gutbrod, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Braunschweig. Der Umgang mit europäischen Zeichensätzen ist ebenfalls integriert und steht zum Testen bereit. Die Datenbasis ist Google, die dafür eine eigene Schnittstelle bereitgestellt haben. Ebenso arbeiten derzeit 1100 deutschsprachige Tutoren mit… Neue Software spürt Internetplagiate auf weiterlesen
WK – Google Cheat Sheet
Die Lieblingssuchmaschine im Netz kann weitaus mehr, als nur nach Begriffen suchen. Damit man diese Möglichkeiten schnell und übersichtlich zu Hand hat, hier alle auf einem Blatt – das deutsche Referenzblatt zur englischen Hilfe und einige Informationen mehr, die mir so im Laufe der Jahre untergekommen sind.