Erik hat mit Hilfe des OpenSearch-Formates zwei Suchmaschinen erstellt, mit denen man relevante Ergebnisse zum Thema WordPress und PHP bekommt. Wobei die Suche nach WordPress-Strings eine ganze Reihe Webseiten durchsucht, die Erik auch auflistet. Die Suche soll noch um eine Gewichtung erweitert werden, was das Ergebnis mit Sicherheit noch bereichert. Die Suche funktioniert in Firefox… OpenSearch Suche für WordPress und PHP.net weiterlesen
Schlagwort: Suche
Recherchetool definero
Wer viel recherchieren muss und dabei Begriffe analysieren will, für den gibt es ein Tool – definero, welches das Arbeiten ein wenig übersichtlicher und einfacher macht. Viele Funktionen haben andere Tools auch, zum Beispiel bietet Google ähnliches an. Der Unterschied liegt im Zugriff und der einfachen Oberfläche, alles aus einer Hand, ohne viel Hintergrundwissen, wie… Recherchetool definero weiterlesen
Neue Software spürt Internetplagiate auf
Ein neuer Algorithmus zur Plagiaterkennung ist nun in einen Onlinedienst integriert – Docol©c. Der Algorithmus stammt von Martin Gutbrod, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Braunschweig. Der Umgang mit europäischen Zeichensätzen ist ebenfalls integriert und steht zum Testen bereit. Die Datenbasis ist Google, die dafür eine eigene Schnittstelle bereitgestellt haben. Ebenso arbeiten derzeit 1100 deutschsprachige Tutoren mit… Neue Software spürt Internetplagiate auf weiterlesen
Allg – wissenschaftliche Literatur duchsuchen
… kann man nun mit einem neuen Service, den die Suchprofis von Google zur Verfügung stellen – Google Scholar. Ich habe diesen Service nun mittlerweile schon des öfteren getestet und bin auf recht passable Ergebnisse gekommen und ebenso zufrieden. Der Service ist zwar noch im Beta-Status, aber das wird sich sicher bald ändern, immerhin liegt schon die deutsche Fassung vor.
Mit Google Scholar können Sie mühelos eine allgemeine Suche nach wissenschaftlicher Literatur durchführen. Sie können von einer Stelle aus viele verschiedene Bereiche und Quellen finden: Dazu gehören von Kommilitonen bewertete Seminararbeiten, Magister-, Diplom- sowie Doktorarbeiten, Bücher, Zusammenfassungen und Artikel, die aus Quellen wie akademischen Verlagen, Berufsverbänden, Magazinen für Vorabdrucke, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen stammen. Google Scholar hilft Ihnen, die wichtigsten Arbeiten auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Forschung zu ermitteln.
WK – 12 goldene Suchmaschinen-Regeln
Das Internet besteht aus einer Fülle von Informationen, die leider nicht immer so gefunden werden. Das liegt daran, dass der große Vorzug der vielen Informationen gleichzeitig der Nachteil ist – aus den vielen Daten die richtigen zu filtern ist für den alltäglichen Anwender schwierig. Zum Suchen in Netz wurden die Suchmaschinen entwickelt, die auf den… WK – 12 goldene Suchmaschinen-Regeln weiterlesen
WP – Suchen und Ersetzen (de) (Plugin)
Jetzt können alle erdenklichen Einträge in der DB gesucht und ersetzt werden. Besonders bei vielen Beiträgen empfinde ich das als sehr vorteilhaft.
Deshalb habe ich das Plugin auch für alle deutschen WordPress-User übersetzt, so dass es zum deutschen Layout passt und ein wenig verständlicher ist, was man damit machen kann.
WK – Semantische Suchmaschine
Semantik ist ein Wort, welches in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Dies gilt nicht nur für die Nutzung eines standardisierten Codes in Websiten. Nun stellt Frauenhofer IPSI eine neue Suchmaschine vor, die nicht nur auf Basis einer Volltextsuche funktioniert – ConWeaver. Sie nutzt eine Wissensnetz, semantisches Netz, als Suchindex. Dieses Wissensnetz bildet Inhalte… WK – Semantische Suchmaschine weiterlesen
WK – Google Toolbar Suche erweitern
Click mich! Der Google Toolbar ist für viele Internetnutzer zu einem wichtigen Werkzeug geworden. Er bringt uns neue Funktionen, die einige Browser standardmäßig nicht dabei haben. Aber ebenso erleichtert er den Nutzern des Toolbars die Suche im Internet. Trotzdem ist diese eben nicht immer ausreichend. Durch die Website von Tony Ruscoe daraufhingewisen, wie man dieses… WK – Google Toolbar Suche erweitern weiterlesen
Allg – GoogleFor
Von Joseph darauf hingewiesen, dass man nun noch mehr als nur das Logodesign von Google (hier habe ich berichtet) übernehmen kann – hier „meine eigene Suchmaschine“.
WP – Suchplugin für Mozilla Firefox
Der Firefox ist zum Browser-Liebling avanciert und das auch wegen der vielen Möglichkeiten ihn zu erweitern. Plugins in jeder Form können veröffentlicht und eingebunden werden.
Eines der einfachsten und trotzdem sinnvollen Plugins ist es, ein „Search Plugin“ anzubieten. Dadurch kann man schnell über die gewohnte Oberfläche des Firefox zu seinen Dokumenten auf der Website gelangen, ohne diese erst aufrufen zu müssen. Über den Nutzen solcher Plugins, die es in Unmengen auf dieser Seite gibt, kann man sicherlich streiten. Aber selbst für den Betreiber einer Website ist es oft hilfreich, wenn man seine abgelegten Inhalte schnell findet.
Damit jeder so ein Plugin schnell selber machen kann, hier mal kurz eine kleine Erläuterung, wie ihr ein Search-Plugin eurer Seite in den Firefox integriert.