Ab WordPress 2.7 gibt es die Möglichkeit, dass man einen Beitrag mit dem Flag Sticky versieht und damit bleibt es innerhalb des Loop immer an oberster Stelle. Bisher konnte man dies nur per Plugin lösen. Infos auch in einigen News zu 2.7.
Schlagwort: WP2.7
WordPress Version 2.7
WordPress 2.7 Core Update
Die aktuelle Version der Entwicklerversion steht nun mit dem angekündigtem Core-Update zur Verfügung. Jeder kann es testen und Feedback ist seitens der Entwickler erwünscht. Für alle, die keinen Einblick in’s SVN haben und wollen, hier mal ein Screenshot. Die Funktion begeistert aus Sicht der Einfachheit, klicken, warten und fertig.
WordPress Plugin Daten automatisch deinstallieren
Ab der Version 2.7 von WordPress wird es die Möglichkeit geben, dass man ein Plugin aus dem Backend heraus löschen kann, siehe Version 2.7 Info. Um das Löschen der Daten auch in der Datenbank zu realisieren, müssen die Autoren der Plugins einige Voraussetzungen schaffen. Damit der eine oder andere diese Funktion in sein Plugin aufnimmt… WordPress Plugin Daten automatisch deinstallieren weiterlesen
WordPress, Kommentare im Admin beantworten
Schon immer habe ich die Funktion in WordPress vermisst, dass man die Kommentare direkt aus Backend-Bereich beantworten kann. Bisher habe ich mir mit dem Plugin „Ozh‘ Absolute Comments“ geholfen (allerdings macht das Plugin Probleme, wenn ich per Handy im Backend unterwegs bin). Bekommt man eine Reihe von Kommentaren und will diese auch lesen und beantworten,… WordPress, Kommentare im Admin beantworten weiterlesen
WordPress 2.7 Einblicke
Ein kleiner Nachtrag zum aktuellen Release im SVN und dem zugehörigen Beitrag, denn die Einstellungen zum Bilderuplaod und setzen im Beitrag sind nun schon drin und ebenso die Möglichkeit einen Beitrag als Sticky zu setzen. Bisher nur per Plugin möglich, kann man nun als Autor entscheiden, ob der Beitrag auf der Startseite längerfristig erscheinen soll… WordPress 2.7 Einblicke weiterlesen
WordPress 2.7 seit heute mit Neuerungen
Seit heute hat die aktuelle Beta das neue Gesicht, welches schon viel spekuliert wurde. Die Oberfläche wurde bisher nur in der Studie CrazyHorse implementiert. Nun ist ist sie in der Version 2.7 – hemorrhage drin. Ob sie damit in die kommende 2.7 kommt – lassen wir uns überraschen. Für Entwickler und Buchautoren ist sie sicher… WordPress 2.7 seit heute mit Neuerungen weiterlesen
WordCamp 2008 San Francisco, ein Einblick
Am letzten Wochenende, dem 16. August, wurde das WordCamp in San Francisco veranstaltet. Der große Vorteil gegenüber anderen WordCamps – die Macher von bzw. die Köpfe hinter WordPress sind zugegen, zeigen Ziele und Umsetzungen, beantworten Fragen und stehen persönlich zu einem Gespräch vor Ort zur Verfügung. Diese Nähe wird wohl ein WordCamp in Deutschland nicht… WordCamp 2008 San Francisco, ein Einblick weiterlesen
WordPress 2.7 offline nutzen
Die kommende Version 2.7 von WordPress hat das viel erwünschte Core-Update drin. Schon jetzt kann man damit spielen und die Funktionen testen.
Allerdings will oder kann man nicht immer online arbeiten, daher hier ein kleiner Workaround, wie man trotzdem auf WordPress 2.7 Beta entwickeln kann.
WordPress Admin Theme Adminimize
WordPress besitzt seit Version 2.5 eine neuen Aufbau der Navigation und ein neues Design des Admin-Bereiches. Viele Nutzer und ich sind nicht sonderlich zufrieden mit dem Redesign. Ich arbeite aktuell an einer kleinen Umstrukturierung des Design, wobei es nicht um Farben und Stylesheet der puren Optik geht, sondern um die Umstrukturierung einiger Nutzerbereiche, vorrangig im Bereich Schreiben.