Passwörter sind so eine Sache, einerseits sorgen sie für einen einfachen geschützten Zugriff, andererseits muss man sich die Dinger auch merken. Wer auf seinem WP-Blog das Passwort vergessen hat, sieht erstmal alt aus, denn ohne die Admin-Oberfläche ist nicht viel. Eine einfache Möglichkeit, sich ein neues Passwort zu vergeben, bzw. das alte wieder herzustellen ist… WP – Passwort wieder herstellen weiterlesen
Kategorie: Tipps
Allerlei Tipps für WP
WP – Script zur Zeichensatzconvertierung
Diese Script sollte man sich merken, sicher wird es der eine oder andere noch benötigen. Denn damit läßt sich das Blog ohne Darstellungsprobleme in die gewünschte Konvertierung überführen – Script to convert Wordpress content encoding . Das es damit Probleme gibt, kann man des öfteren im WordPress-Forum nach lesen. Empfohlen wird auch weiterhin UFT-8, der Zeichensatz, der alle Zeichen beinhaltet.
WP – Die letzten 15 Beiträge
Für einige WP-Anwender ist es umständlich oder unübersichtlich nur die letzten 15 Beiträge in Admin-Oberfläche zu sehen. Wer des öfteren auf ältere Artikel zu greifen muss, den stört diese geringe Anzahl.
Um diese Anzahl zu ändern, genügt ein kleiner Eingriff in die edit.php in wp-admin.
WK – Performancegewinn bei php
Im Zuge der Suche nach performance lastigen Plugins auf meinem Blog ist mir ein Tipp für die Ausgabe mit php untergekommen. Den ich sogleich in meinem Plugin für die Startseite umgesetzt habe. Der Gewinn ist nicht enorm, aber die Menge macht’s.
In dem verwendeten Plugin für die Startseite habe ich einen Gewinn beim Auslesen der Queries und die benötigte Zeit zum Laden der Seite von ~0,2s.
Durch die richtige Verwendung von Single(‚)- und Doublequotes(„) ist eine Geschwindigkeitsgewinn zu verbuchen.
WP – Performance meiner Startseite
Durch den Artikel von Robert inspiriert, habe mich auf die Suche nach Plugins begeben, die die Datenbankabfrage nach oben drücken. Robert gibt dazu ja schon eine Menge an Tipps und viele seiner Kommentare erläutern noch mehr Hintergründe.
Nun, ich wollte aber auf die Darstellung meiner Startseite nicht unbedingt verzichten. Die Posts und Kommentare habe ich bisher mit dem Plugin „Customizable Comment Listings“ in die Seite geladen. Leider drückt das Plugin die Querie-Abfrage enorm hoch. In meinem Fall möchte ich die letzten 10 Beiträge und Kommentare auf der Startseite darstellen, deshalb habe ich mich dafür entschieden, das ganze mit dem RSS-NewsFeed zu ermöglichen.
WK – Breitbandverschwendung umgehen
Durch einen Artikel von Ralph Babel bin ich darauf aufmerksam geworden, dass die Erweiterung „Fasterfox“ für den Mozilla-Browser Firefox überflüssige Seitenzugriffe auf den Inhalt einer Seite durchführt. Es werden also Inhalte geladen, die nicht unbedingt benötigt werden. Da Performance immer wieder ein Thema ist, auch für Weblogs, hat mich dieser Artikel mehr interessiert und ich… WK – Breitbandverschwendung umgehen weiterlesen
WP – Image für den RSS Feed
Im folgenden Artikel erkläre ich kurz, wie man die ausgegebenen RSS Feed von WordPress ein wenig aufpeppen kann, in dem man die Funktion vieler RSS Reader unterstützt und ein Icon als Erkennungsmerkmal hinterlegt, ähnlich dem Favicon im Browser. Demo: Das ganze könnt ihr anhand des Screenshot meines Readers RSS Bandit sehen. Um das ganze auch… WP – Image für den RSS Feed weiterlesen
WP – Javascript in Beiträge/ Posts einbinden
Wenn in Beiträgen, unter WordPress, Scripte benötigt werden, so kann man diese nicht direkt in den Post legen. Diese werden im Header nicht ausgeführt. Nun will man aber nicht jedes Script im Header haben, da es ansonsten in jeder WP-Seite und jedem WP-Beitrag erscheint. Einige Scripte werden nur auf bestimmten Seiten oder Beiträgen benötigt. Mit… WP – Javascript in Beiträge/ Posts einbinden weiterlesen
WP – WordPress Titel ändern
Mit dem Titel meines Blogs war ich bisher nicht ganz zufrieden. Besonders störte es, wenn man mehrere Seiten oder Beiträge als Favoriten abgelegt hat. Dann sah es in der Favoritenliste nämlich immer so aus – bueltge.de [by:ltge.de] » Beitrag 1… bueltge.de [by:ltge.de] » Seite 2… bueltge.de [by:ltge.de] » Kategorie 3… … ziemlich unübersichtlich. Also habe… WP – WordPress Titel ändern weiterlesen
WP – Ähnliche Artikel (Plugin)
Immer wieder bekomme ich Mails mit der Anfrage bei der Einrichtung des Plugins „Related Entries“ von Alexander Malov. Deshalb habe ich mich entschlossen, hier kurz zu erläutern, wie man dieses schöne Plugin einrichtet, was an sich sehr einfach ist. Durch die Verwendung des Plugins werden ähnliche Beiträge automatisch ausgelesen und angezeigt. Händische Pflege ist nicht… WP – Ähnliche Artikel (Plugin) weiterlesen