WP – Ähnliche Artikel (Plugin)

Immer wieder bekomme ich Mails mit der Anfrage bei der Einrichtung des Plugins „Related Entries“ von Alexander Malov. Deshalb habe ich mich entschlossen, hier kurz zu erläutern, wie man dieses schöne Plugin einrichtet, was an sich sehr einfach ist. Durch die Verwendung des Plugins werden ähnliche Beiträge automatisch ausgelesen und angezeigt. Händische Pflege ist nicht… WP – Ähnliche Artikel (Plugin) weiterlesen

WP – Upload Manager (de) (Plugin)

Wer viel online mit WordPress arbeitet und nicht immer auf seine hauseigenen Tools zugreifen kann, für den ist dieses kleine Plugin sicher nützlich. Mit Hilfe des Plugins können alle Dateien, die im Upload-Odner von WordPress liegen, angesehen, geprüft und gelöscht werden. Der Ordner kann unter Optionen –> Verschiedenes, in der WP-Admin-Oberfläche, konfiguriert werden. Auf diesem… WP – Upload Manager (de) (Plugin) weiterlesen

WP – Mass Spam Nuke German (Plugin)

In den vergangenen Tagen hat Kylaloo einen Beitrag veröffentlicht, bei dem er seine Probleme mit Spam schildert. Auch ich hatte Probleme mit Spam-Kommentaren und änderte dies über ein Plugin. Nun erfährt der aufmerksame Leser von Kylaloo, dass die als Spam deklarierten Kommentare nicht gelöscht werden, was natürlich zu unnützen Daten in der Datenbank führt. WordPress listet diese Beträge zwar nicht mehr in der Oberfläche, aber sie bleiben erhalten. Wer diese Spam-Kommentare endgültig aus seiner Datenbank entfernen möchte, muss diese sofort löschen oder sie nachträglich mit Hilfe eines Plugins anzeigen und nochmals löschen. Dieses Plugin listet also alle ehemals als Spam deklarierte Kommentare.
Da ich mein WordPress in deutsch halte und das auch für die Admin-Oberfläche gilt, habe ich mir die Mühe gemacht, das gute Stück zu übersetzen. Wer also auch dieses nützliche Plugin in deutsch haben möchte, wird nun hier fündig.

WK – Google Toolbar Suche erweitern

Click mich! Der Google Toolbar ist für viele Internetnutzer zu einem wichtigen Werkzeug geworden. Er bringt uns neue Funktionen, die einige Browser standardmäßig nicht dabei haben. Aber ebenso erleichtert er den Nutzern des Toolbars die Suche im Internet. Trotzdem ist diese eben nicht immer ausreichend. Durch die Website von Tony Ruscoe daraufhingewisen, wie man dieses… WK – Google Toolbar Suche erweitern weiterlesen

WP – Plugin: AJAX Umfrage Plugin

Ein sehr schönes Plugin gibt es bei Jalenack zum Download. Damit kann man sehr schnell Umfragen auf dem eigenen Blog einbinden. Das ganze wird in der Adminoberfläche konfiguriert und ein kleiner php-Befehl reicht aus, um die Umfrage in die Site einzubinden.
Damit alle deutschen WordPress-User das ganze auch einfügen können und die Oberfläche deutsch ist, habe ich mal die wichtigsten Inhalte ins deutsche übersetzt. Die Version könnt ihr hier downloaden. Die Datei muss für die Originaldatei „democracy.php“ im Download von Jalenack ersetzt werden. zuvor natürlich die Datei in .php umbenennen. Das ganze einfach in den Plugin-Ordner uploaden und in der Adminoberfläche aktivieren.
Die Umfrage ist außerdem an das Default-Thema angepasst, so dass es im Sidebar optisch integriert ist. Wer das nicht so haben möchte, ändert einfach die Formatierung in Zeile 29 und 33. Ansonsten kann das ganze natürlich auch mit CSS angepasst werden. Mehr Infos dazu gibt Jalenack.

WP – SitemapView (Plugin)

Jede gute Seite sollte eine Sitemap haben. Gerade bei vielen Unterseiten und Beiträgen kann die Sache schnell unübersichtlich werden. Mit einer Sitemap kann man da manchmal abhelfen. Google hat das schon länger erkannt und bittet seine Webmaster um eine xml-Datei, die die Struktur der Seite enthält. Um diese Datei mit WP zu erstellen, gibt es… WP – SitemapView (Plugin) weiterlesen

WP – Suchplugin für Mozilla Firefox

Der Firefox ist zum Browser-Liebling avanciert und das auch wegen der vielen Möglichkeiten ihn zu erweitern. Plugins in jeder Form können veröffentlicht und eingebunden werden.
Eines der einfachsten und trotzdem sinnvollen Plugins ist es, ein „Search Plugin“ anzubieten. Dadurch kann man schnell über die gewohnte Oberfläche des Firefox zu seinen Dokumenten auf der Website gelangen, ohne diese erst aufrufen zu müssen. Über den Nutzen solcher Plugins, die es in Unmengen auf dieser Seite gibt, kann man sicherlich streiten. Aber selbst für den Betreiber einer Website ist es oft hilfreich, wenn man seine abgelegten Inhalte schnell findet.
Damit jeder so ein Plugin schnell selber machen kann, hier mal kurz eine kleine Erläuterung, wie ihr ein Search-Plugin eurer Seite in den Firefox integriert.

WP – Paged Comments (de) (Plugin)

Ein sehr schönes Plugin für die Formatierung der Kommentare gibt es bei Keyvan Minoukadeh. Damit lassen sich die Kommentarfelder relativ leicht steuern und die Anzeige kann verschieden dargestellt werden. Zusätzlich wird ein Zähler integriert. Dadurch weis man schnell, mit welchem Beitrag man es zu tun hat – ist er Aktuell oder nicht. Weiterhin werden unnötig… WP – Paged Comments (de) (Plugin) weiterlesen

WP – Datenbank sichern

Anlässlich der „WordPress Backup Woche“ habe ich mich mal nach einem Plugin umgesehen, mit dem man recht einfach ein schnelles Backup der Datenbank machen kann. Dabei bin ich auf folgendes Plugin WP-DB-Backup von Scott Merrill gestoßen. Leider liegt das Plugin nur in Englisch vor, so dass ich mal die Sprachdatei übersetzt habe. Nun ist das… WP – Datenbank sichern weiterlesen

WP – Gästebuch integrieren (WordPress Guestbook)

Um im WordPress ein Gästebuch zu integrieren kann man einerseits ein Plugin nutzen oder man nutzt die vielen Möglichkeiten von WordPress. WP bringt eigentlich schon genügend Möglichkeiten dafür mit. Allerdings kommt man nicht ganz ohne ein Plugin aus, denn man muss php-Code in die Seite einbinden, es sei denn ihr erstellt euch ein passendes Template.… WP – Gästebuch integrieren (WordPress Guestbook) weiterlesen